Die Wanderung zur Freiburger Hütte begann in Dalaas. Vom ersten bis zum letzten Schritt ging die Wanderung nur bergauf – ohne Ausnahme! Der Tag war einfach super heiß und es wehte kein Lüftchen, was die Wanderung einfach unglaublich hart machte. Zwischenzeitlich dachten wir, dass es so gut wie geschafft hätten, doch dann kamen wir an einem an einem Schild vorbei, das sagte, dass wir nicht mal die Hälfte geschafft hatten. Was ein Schlag ins Gesicht! Aber es gab keinen Weg zurück.
Als wir es dann endlich zur Freiburger Hütte geschafft hatten, wurden wir mit einer unbeschreiblichen Aussicht auf den Formarinsee und das Klostertal belohnt. Und auch das Radler auf der Freiburger Hütte war eine willkommene Belohnung. Nach der anstrengenden Wanderung haben wir die Nacht wie ein Stein geschlafen. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen sind wir weiter ins Große Walsertal gewandert. Von der Freiburger Hütte führte die Wanderung zuerst entlang des Formarinsees und der imposanten Roten Wand. Am Formarinsee beginnt ebenfalls die erste Etappe des Lechwegs.
Großes Walsertal
Nach einem kleinen Anstieg haben wir das Große Walsertal erreicht. Mit einem tollen Blick ins Große Walsertal haben wir unser Mittagessen genossen. Danach führte die Wanderung runter ins Tal. Die Aussicht und dann Wetter waren einfach nur super. Nach einem ganz kurzen Stück bergauf Passage sind wir an der Alpe Laguz angekommen. Von dort haben wir den Bus nach Marul genommen, von wo wir abgeholt wurden.
Brandnertal
Zurück in Bludenz sind wir mit dem Auto ins Brandnertal gefahen, wo wir den Abend bei einem leckeren Abendessen ausklingen ließen und die Nacht in einem super schönen Hotel verbracht haben.
Am nächsten Morgen sind wir in den nahegelegenen Bikepark gegangen. Wir haben uns Bergkarts geliehen und sind damit immer wieder und wieder den Berg runter gedüst. Das war ein unglaublicher Spaß! Danach ging es für uns weiter ins Montafon.







