Heute ging es zum ersten Mal Schneeschuhwandern im Montafon. Weil wir noch nicht richtig wussten, was uns erwartet, haben wir uns für eine geführte Tour entschieden. Treffpunkt war die Talstation der Vermuntbahn in Partenen im Montafon. Dort haben wir uns mit unserem Guide und den anderen Teilnehmern getroffen. Als ersten wurden die Ausrüstung (Schneeschuhe, Stöcke und Lawinen-Gerät) verteilt und erklärt. Dann ging es erstmal mit der Vermuntbahn auf 1700 Meter. Von der Bergstation ging es nochmal ca. 10 Minuten mit dem Bus weiter nach oben.
Schnee soweit das Auge reicht
Irgendwann hielt der Bus im nirgendwo und wir sind ausgestiegen. Die Aussicht war einfach atemberaubend. Es ist zwar etwas schade, dass wir nicht gleich von Treffpunkt aus loslaufen konnten, aber dafür waren wir jetzt an einem Ort, wo weit und breit keine anderen Menschen zu sehen waren. Wir hatten auch das Glück, dass es zwei Tage zuvor noch ordentlich geschneit hatte und somit auch keine Spuren von anderen Touren zu sehen waren. Überall war unberührter Schnee soweit das Auge reicht.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Schneeschuhe anhatten, ging es dann los. Der Guide ging vorne weg und wir alle hinterher. Schnell sind wir an das Ende der Gruppe zurückgefallen, weil wir ständig anhalten mussten um Bilder zu machen, aber dort ist es auch am Einfachsten zu laufen, weil die Leute vor einem den Weg schon schön platt getreten haben. Nach kürzester Zeit mussten wir schon die erste Pause einlegen und uns der ersten Schicht Klamotten entledigen.
Das Wetter wird immer besser!
Eigentlich war das Wetter für heute alles andere als gut angesagt. Es sollte bewölkt sein und sogar hin und wieder schneien. Aber es kam anders. Schon an der Talstation konnten wir die ersten blauen Streifen am Himmel sehen und jetzt nach gut einer Stunde wandern, riss der Himmel auf und es war strahlender Sonnenschein. Im sehr moderaten Tempo führte uns der Guide durch die schneebedeckte Landschaft. Dabei ging es ab und zu mal etwas bergauf, aber oben wurde dann auch immer eine Pause gemacht, wo unser Guide Kekse und Tee verteilt hat. An den Hängen konnte man immer wieder erkennen, wo kleinere Lawinen abgegangen sind, deshalb waren wir als Anfänger wirklich froh, einen Guide dabei zu haben. Für kurze Zeit hat man unterwegs auch einen sehr schönen Blick auf den Piz Buin, den höchsten Berg Vorarlbergs.
Nach ca. 5 Stunden haben wir unser Ziel, den Berggasthof Piz Buin, erreicht. Zum Abschluss sind wir noch alle gemeinsam eingekehrt und haben eine Kleinigkeit getrunken.
Die Schneeschuhwanderung zum Silvrettasee ist eine sehr schöne Schneeschuhwanderung für jung und alt, geübt und ungeübt. Gerade Ungeübten und Unerfahrenen ermöglicht diese Tour in ganz unberührte Winterlandschaften vorzudringen.
Die Kosten für die Wanderung sind 30€ für den Guide plus die Kosten für die Vermuntbahn (für die man durch die geführte Tour allerdings einen Rabatt bekommt).
Aber nicht nur im Winter kann man im Montafon super wandern, sondern auch im Sommer. Tolle Wanderungen im Sommer ist die Wanderung zur Alpguesalpe oder eine zwei Tageswanderung vom Lünersee zur Lindauer Hütte und zurück.







