
2-Tages Panoramawanderung im Rätikon
Zuerst ging es mit der Lünerseebahn hinauf zum Lünersee. Wir wollten uns die ersten Höhenmeter, da es ja noch bis zur Lindauer Hütte gehen sollte
Österreich liegt mitten in Europa und ist auch bekannt als die Alpenrepublik. Der Name kommt daher, dass etwa 63% des Landes von den Ostalpen bedeckt sind. Das macht Österreich zu einem perfekten Urlaubsland für alle diejenigen, die es lieben in den Bergen unterwegs zu sein. Egal, ob wandern, Mountainbike fahren, Klettersteig gehen, Schneeschuhwandern oder Skifahren für alle Aktivitäten lässt sich in Österreich ein Plätzchen finden. Mit über 780 3000er Gipfeln gehen einem in Österreich so schnell nicht die Berge zum Besteigen aus. Darüber hinaus gibt es noch unzählige weitere Kilometer Wanderwege, die einen nicht direkt auf einen Gipfel führen dafür aber in wunderschöne Täler, über Bergkämme mit atemberaubender Aussicht oder vorbei an reißenden Bergbächen. Im Winter sorgen die über 400 Skigebiete für Abwechslung pur. Über die letzten Jahre wurde auch das Wintervergnügen abseits vom Alpinen Skifahren immer weiter ausgebaut. So gibt es vielerorts die Möglichkeiten zum Langlauf, Schneeschuhwandern oder Rodeln. Auch abseits der Berge hat Österreich einiges zu bieten. Wasserbegeisterte können sich an den verschiedenen Seen austoben oder beim Canyoning voll auf ihre Kosten kommen.
Aber auch für Leute, die es lieber etwas ruhiger mögen eignet sich Österreich perfekt als Urlaubsland. Die zahllosen Wellness-Hotels laden nur so zum Entspannen und Seele baumeln lassen ein. Und die Bergbahnen ermöglichen es heute mittlerweile jedem die Aussicht von einem Gipfel zu erleben.
Zuerst ging es mit der Lünerseebahn hinauf zum Lünersee. Wir wollten uns die ersten Höhenmeter, da es ja noch bis zur Lindauer Hütte gehen sollte
Mit der Bergbahn in Bezau im Bregenzerwald ging es hinauf bis zum Panoramarestaurant Baumgarten. Vom Dach des Restaurants hat man einen wunderschönen Rundumblick auf den
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Frastanz-Bazora-Gurtis liegt im Rheintal, ganz in der Nähe von Feldkirch. Insgesamt bietet das Skigebiet knapp 8 Pisten- und
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Diedamskopf im Bregenzerwald ist bekannt für seine Naturschneepisten und das unvergleichliche Panorama mit 300 Gipfeln. Auf 40 Pistenkilometern ist im
Heute ging es zum ersten Mal Schneeschuhwandern im Montafon. Weil wir noch nicht richtig wussten, was uns erwartet, haben wir uns für eine geführte Tour
Endlich ist es soweit und unser erster Klettersteig nach dem Klettersteigkurs am Stausee in Latschau, Montafon, steht an. Hierfür haben wir uns den Klettersteig Röbischlucht
*Ad/ Werbung Sucht Ihr eine schöne Wanderung für die ganze Familie? Dann ist der Gauertaler AlpkulTour Weg im Montafon genau das Richtige für euch! Der
Schon seit Jahren stand der Lechweg auf unserer To-Do-Liste. Immer wieder haben wir in Magazinen und in Foren über die Schönheit des Weges und den
Auf unseren vielen Touren im Montafon haben wir schnell erkannt: die Region ist sehr abwechslungsreich. Auf saftigen Blumenwiesen haben wir mehr über das Imkern erfahren,
Die Wanderung zur Freiburger Hütte begann in Dalaas. Vom ersten bis zum letzten Schritt ging die Wanderung nur bergauf – ohne Ausnahme! Der Tag war
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Sonnenkopf ist das einzige Skigebiet des 3TälerPasses, welches im Klostertal liegt. Mit seinen 38 km Pisten- und Skirouten und
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Bödele – ein kleines aber feines Skigebiet am Rande des Bregenzerwaldes. Gerade diese besondere Lage, als erstes Skigebiet des Bregenzerwaldes vom
*Ad/ Werbung Die Knappenwanderung im Silbertal beginnt an der Bergstation der Kristbergbahn, wo man gemeinsam mit dem Bus aus Schruns, Montafon hinfährt. Von der Bergstation
*Ad/Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Laterns bietet Skispaß auf 27 Pistenkilometern. Es gibt Übungshänge für Familien- und Tourenabfahten aber auch steile Abfahrten für den geübten
*Anzeige/Werbung Normalerweise machen wir eher Touren, die hoch in den Bergen liegen. Je felsiger und schroffer der Wanderweg, desto besser. Da der Schnee dieses Jahr
*Ad/Werbug Im Intersport in Schruns im Montafon kann man sich super einfach E-Mountainbikes leihen und damit die Gegend erkunden. Startpunkt der E-Mountainbike Tour Rund
*Ad/ Werbung Den Winter kann man von seiner schönsten Seite im Brixental in den Kitzbüheler Alpen genießen – mit gutem Essen, tollen Winterwander-Wegen, genialen Pisten
Das Kanisfluhmassiv ist ein sehr bekanntes Bergmassiv, um den Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu gucken. Der Kanisfluh ist einer der bekanntesten Berge des Bregenzerwalds und ist
Von Zug nach Lech Am zweiten Tag ging es nach einem exzellenten Frühstück auf zur zweiten Etappe des Lechwegs. Am Vortag sind wir die erste
*Ad/Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Faschina liegt im Biosphärenpark Großes Walsertal. Der Ausgangspunkt der Seilbahnen liegt auf etwa 1500 Metern. Mit 11,9 Routen- und Pistenkilometer
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Damüls-Mellau ist das größte Skigebiet des Bregenzerwaldes und des 3TälerPasses. Hier lassen sich auf insgesamt 109 km Pisten und Skirouten
Endlich ging es für uns nach Österreich und das lange Warten hatte ein Ende. Für die nächste Woche heißt es wandern in den Alpen. Nach
*Ad/ Werbung Seit Jahren gehen wir gerne wandern – einen Klettersteig haben wir allerdings bisher nie ausprobiert. Dabei hören wir immer so viele Gutes davon.
Das Wetter diesen Herbst ist einfach zu schön um wahr zu sein und deshalb ging es für uns nochmal für ein Wochenende ins Aktiv &
Wir haben uns mal wieder für den Lünersee als Ausgangspunkt für eine Wanderung entschieden. Diesmal geht es Richtung Westen und nicht wie Anfang Juni Richtung
*Ad/ Werbung Wenn wir uns den perfekten Skiurlaub vorstellen, dann denken wir nicht nur an Pistenpläne und Skifahren, sondern auch an gutes Hüttenessen, winterliche Aktivitäten
*Ad/ Werbung Am Nachmittag ging es für uns von der Talstation Kristbergbahn im Montafon mit den Mountainbikes zum Langesee. Insgesamt dauert die Tour 3 ½
Nach dem Bregenzerwald ging es für uns am Nachmittag nach Lech, von wo aus wir zum „Stierlochkopf“ gewandert sind. Wir hatten noch ordentlich Muskelkater von der
Alpkulturweg Donnerstag war der erste Tag, der nicht mit Sonnenschein begann. Es war etwas windig und nebelig. Morgens haben wir die Seilbahn von Tschagguns zum
*Werbung/Ad Zum Skigebiet: Warth-Schröcken zählt zu einem der schneesichersten Skigebiete der Alpen und des 3TälerPasses. Durch eine Höhe von teilweise über 2000 Meter und den
*Werbung/Ad Zum Skigebiet: Warth-Schröcken zählt zu einem der schneesichersten Skigebiete der Alpen und des 3TälerPasses. Durch eine Höhe von teilweise über 2000 Meter und den
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Frastanz-Bazora-Gurtis liegt im Rheintal, ganz in der Nähe von Feldkirch. Insgesamt bietet das Skigebiet knapp 8 Pisten- und
*Ad/ Werbung Wenn wir uns den perfekten Skiurlaub vorstellen, dann denken wir nicht nur an Pistenpläne und Skifahren, sondern auch an gutes Hüttenessen, winterliche Aktivitäten
Die Wanderung zur Freiburger Hütte begann in Dalaas. Vom ersten bis zum letzten Schritt ging die Wanderung nur bergauf – ohne Ausnahme! Der Tag war
*Ad/ Werbung Sucht Ihr eine schöne Wanderung für die ganze Familie? Dann ist der Gauertaler AlpkulTour Weg im Montafon genau das Richtige für euch! Der
*Ad/Werbug Im Intersport in Schruns im Montafon kann man sich super einfach E-Mountainbikes leihen und damit die Gegend erkunden. Startpunkt der E-Mountainbike Tour Rund
*Ad/ Werbung Die Knappenwanderung im Silbertal beginnt an der Bergstation der Kristbergbahn, wo man gemeinsam mit dem Bus aus Schruns, Montafon hinfährt. Von der Bergstation
Das Wetter diesen Herbst ist einfach zu schön um wahr zu sein und deshalb ging es für uns nochmal für ein Wochenende ins Aktiv &
*Ad/Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Faschina liegt im Biosphärenpark Großes Walsertal. Der Ausgangspunkt der Seilbahnen liegt auf etwa 1500 Metern. Mit 11,9 Routen- und Pistenkilometer
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Sonnenkopf ist das einzige Skigebiet des 3TälerPasses, welches im Klostertal liegt. Mit seinen 38 km Pisten- und Skirouten und
Endlich ist es soweit und unser erster Klettersteig nach dem Klettersteigkurs am Stausee in Latschau, Montafon, steht an. Hierfür haben wir uns den Klettersteig Röbischlucht
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Damüls-Mellau ist das größte Skigebiet des Bregenzerwaldes und des 3TälerPasses. Hier lassen sich auf insgesamt 109 km Pisten und Skirouten
Auf unseren vielen Touren im Montafon haben wir schnell erkannt: die Region ist sehr abwechslungsreich. Auf saftigen Blumenwiesen haben wir mehr über das Imkern erfahren,
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Bödele – ein kleines aber feines Skigebiet am Rande des Bregenzerwaldes. Gerade diese besondere Lage, als erstes Skigebiet des Bregenzerwaldes vom
Mit der Bergbahn in Bezau im Bregenzerwald ging es hinauf bis zum Panoramarestaurant Baumgarten. Vom Dach des Restaurants hat man einen wunderschönen Rundumblick auf den
*Ad/ Werbung Seit Jahren gehen wir gerne wandern – einen Klettersteig haben wir allerdings bisher nie ausprobiert. Dabei hören wir immer so viele Gutes davon.
Alpkulturweg Donnerstag war der erste Tag, der nicht mit Sonnenschein begann. Es war etwas windig und nebelig. Morgens haben wir die Seilbahn von Tschagguns zum
*Anzeige/Werbung Normalerweise machen wir eher Touren, die hoch in den Bergen liegen. Je felsiger und schroffer der Wanderweg, desto besser. Da der Schnee dieses Jahr
*Ad/ Werbung Den Winter kann man von seiner schönsten Seite im Brixental in den Kitzbüheler Alpen genießen – mit gutem Essen, tollen Winterwander-Wegen, genialen Pisten
Heute ging es zum ersten Mal Schneeschuhwandern im Montafon. Weil wir noch nicht richtig wussten, was uns erwartet, haben wir uns für eine geführte Tour
*Ad/ Werbung Am Nachmittag ging es für uns von der Talstation Kristbergbahn im Montafon mit den Mountainbikes zum Langesee. Insgesamt dauert die Tour 3 ½
Nach dem Bregenzerwald ging es für uns am Nachmittag nach Lech, von wo aus wir zum „Stierlochkopf“ gewandert sind. Wir hatten noch ordentlich Muskelkater von der
*Ad/Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Laterns bietet Skispaß auf 27 Pistenkilometern. Es gibt Übungshänge für Familien- und Tourenabfahten aber auch steile Abfahrten für den geübten
Zuerst ging es mit der Lünerseebahn hinauf zum Lünersee. Wir wollten uns die ersten Höhenmeter, da es ja noch bis zur Lindauer Hütte gehen sollte
Das Kanisfluhmassiv ist ein sehr bekanntes Bergmassiv, um den Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu gucken. Der Kanisfluh ist einer der bekanntesten Berge des Bregenzerwalds und ist
Von Zug nach Lech Am zweiten Tag ging es nach einem exzellenten Frühstück auf zur zweiten Etappe des Lechwegs. Am Vortag sind wir die erste
Endlich ging es für uns nach Österreich und das lange Warten hatte ein Ende. Für die nächste Woche heißt es wandern in den Alpen. Nach
Schon seit Jahren stand der Lechweg auf unserer To-Do-Liste. Immer wieder haben wir in Magazinen und in Foren über die Schönheit des Weges und den
*Ad/ Werbung Zum Skigebiet: Das Skigebiet Diedamskopf im Bregenzerwald ist bekannt für seine Naturschneepisten und das unvergleichliche Panorama mit 300 Gipfeln. Auf 40 Pistenkilometern ist im
Wir haben uns mal wieder für den Lünersee als Ausgangspunkt für eine Wanderung entschieden. Diesmal geht es Richtung Westen und nicht wie Anfang Juni Richtung