Heute haben wir uns wieder ein Kajak im Hotel gemietet und haben die kleine Insel Koh Suwan, die ca. 2km von der Küste entfernt liegt, als Ziel auserkoren. Heute war das Meer flach wie ein See und es war komplett windstill. Diesmal sollte es also kein Problem sein ans Ziel zu kommen, wie noch vor ein paar Tagen. Etwas südlich von Koh Suwan liegt noch eine ganz kleine recht felsige Insel, die man auch anfahren könnte. Jedoch hat die Insel nur einen sehr kleinen Strand zum Anlegen.
Wir haben ungefähr 45min von Kai Kae Beach bis nach Koh Suwan gebraucht, haben es aber auch sehr gemütlich angehen lassen. Auf Koh Suwan angekommen, haben wir uns sofort unsere Schnorchelausrüstung geschnappt und sind ins Wasser gesprungen. Doch leider wurden wir total enttäuscht. Da das Wasser um die Insel recht flach ist, wurde die ganze Unterwasserwelt von all den Besuchern kaputtgetreten und in nächster Umgebung zum Strand waren so gut wie keine Fische mehr zu sehen. Wir sind dann entlang der Küste nach Norden geschnorchelt und so weiter man dem Hauptanlegeplatz wegkommt umso schöner wird die Unterwasserwelt wieder und wir konnten doch noch einige Fische beobachten.
Eine weitere mit dem Kajak einfach zu erreichende Insel ist Koh Man Nai. Nach Koh Man Nai startet man am besten vom südlichen Ende Kai Kae Beachs. Von dort ist es maximal ein Kilometer bis nach Koh Man Nai.
Für erfahrene Kajakfahrer gibt es noch die drei Inseln Koh Yuak, Koh Pli und Koh Man Nok, die angesteuert werden können. Da diese aber ca. 4km vor der Küste liegen, ist die Tour wirklich nur für erfahrene Kajakfahrer zu empfehlen.
Nachdem wir von unserer Kajaktour zurückgekommen sind, haben wir uns beide noch eine Massage am Strand gegönnt. Ein super Tipp ist es einfach den schmalen Strand von Kai Kae Beach entlang zu schlendern und einfach zu schauen, wo es eine Massage gibt. Mit dem Meeresrauschen im Hintergrund war die Massage gleich doppelt so schön. Massagen in Thailand sind ein wirkliches Muss!
Tipps für eine Kajaktour auf Koh Chang
- Achtet auf das Wetter. Bei Gegenwind ist es besonders anstrengend.
- Nehmt euch genug zu trinken mit. Unterwegs gibt es nämlich nichts zu kaufen.
- Sonnencreme nicht vergessen
- Schnorchelausrüstung muss unbedingt dabei sein, damit man auch die Unterwasserwelt erkunden kann.
- Ein paar Snacks machen das entspannen auf der Insel perfekt.
- Wasserfester Packsack, um Handy, Kamera und andere Ausrüstung zu transportieren.
Tauchen auf Koh Chang
Wir wollten auf Koh Chang unbedingt tauchen gehen, auch wenn es nicht die beste Saison zum Tauchen war. In Bang Bao gibt es ein paar verschiedene Tauchschulen mit denen man Tauchen gehen kann. Wir haben uns recht schnell für BB Divers entschieden, weil sie auf uns den besten Eindruck gemacht haben und der hat sich auch absolut bestätigt!
Wir waren zwei Tage mit den BB Divers tauchen. An beiden Tagen haben wir drei Tauchgänge gemacht. Am ersten Tag haben wir noch einen kleinen Auffrischkurs gemacht, weil es doch schon einige Jahre her war seit wir das letzte Mal tauchen waren.
Unser Dive-Instructor war an beiden Tage Chris aus Südafrika. Er war ein wirklich super Dive-Instructor, vor den Tauchgängen haben wir immer gemeinsam besprochen, wo wir lang tauchen, was wir unter Wasser alles sehen könnten und auch beim Tauchen selbst war das Tempo einfach perfekt auf uns abgestimmt, so dass wir uns die ganze Zeit pudelwohl gefühlt haben.
Das Highlight war der erste Tauchgang am zweiten Tag bei dem wir am Wrack der HTSC Chang tauchen waren. Es war unglaublich, wie viele Fische wir am Wrack gesehen haben. Einfach wunderbar. Da wir Anfang November, kurz nach oder am Ende der Regenzeit, tauchen waren, war die Sicht unter Wasser leider nicht ganz so gut, aber trotzdem waren es sechs sehr schöne Tauchgänge. Am nächsten Tag haben wir auf Facebook gesehen, dass die BB Diver ein Video gepostet haben, wo sie am Tag nach unserem Tauchgang am Wrack einen Walhai dort gesehen haben. Also wenn ihr Glück habt könnt ihr sogar Walhaie beim Tauchen auf Koh Chang sehen.
Zurück im Hotel mussten dann noch alle Sachen wieder gepackt werden, denn am nächsten Tag ging es nach Koh Mak. Auf Koh Chang waren wir noch zu vor noch in Bao Bao.





