Wenn wir uns den perfekten Skiurlaub vorstellen, dann denken wir nicht nur an Pistenpläne und Skifahren, sondern auch an gutes Hüttenessen, winterliche Aktivitäten abseits der Pisten und schöne Ausblicke. In Hopfgarten im Brixental in der Region Hohe Salve sind wir fündig geworden. Die Region in den Kitzbüheler Alpen kann nicht nur mit einem traumhaften Skigebiet punkten, sondern auch mit leckerem Essen und tollen Alternativen zur Piste.
SkiWeltWilderKaiserBrixental – Abfahrten rund um die hohe Salve
Wie kann man das Skigebiet rund um die hohe Salve am besten beschreiben? Mit über 270 Pistenkilometern gehört die SkiWeltWilderKaiserBrixental zu den größten Skigebieten Österreichs. Wir hatten gar nicht die Gelegenheit alle Pisten zu fahren, aber auch für Vielfahrer gibt es genug Möglichkeiten für Abwechslung. Pünktlich um 8:30 Uhr waren wir immer am Lift, um die perfekt präparierten Pisten runterzusausen. Die SkiWeltWilderKaiserBrixental bietet eine bunte Mischung aus vor allem blauen und roten Pisten. Moritz ist ein fortgeschrittener Skifahrer, ich eher noch Anfängerin und wir fanden die Pisten beide richtig gut. Man kann immer neue Abfahrten und Lifte nehmen und auf eine kleine Entdeckungsreise durch die SkiWeltWilderKaiserBrixental gehen.
Die Hohe Salve gehört zurecht zu einem der schönsten Aussichtsberge Tirols und ist einer der höchsten Punkte im Skigebiet. Von oben hat man einen wunderschönen Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Wow! Und wenn einem der Wind um die Ohren pfeift, kann man die schöne Aussicht im Warmen genießen. In der Gipfelalm Hohe Salve kann man sich die Gipfelwelt gemütlich vorbeiziehen lassen, während man Schnitzel und Kaiserschmarrn isst. Der Panoramaraum dreht sich nämlich langsam um die eigene Achse. So macht Skipause gleich doppelt Spaß.
Insgesamt kann das Skigebiet mit richtig vielen Hütten punkten. Ebenfalls zu empfehlen ist die moderne Kraftalm. Etwas ruhiger gelegen, kann die Hütte mit köstlichem Essen und schicker Einrichtung punkten.
Also, wie kann man denn nun die SkiWeltWilderKaiserBrixental in Hopfgarten beschreiben? Groß, abwechslungsreich, mit langen Abfahrten (auch ins Tal), familienfreundlich und mit grandiosen Ausblicken. Absolut einen Urlaub wert!
Und wenn man mal was Ruhigeres abseits der Pisten will? Dann bietet die Region rund um die Hohe Salve auch ein tolles Alternativprogramm.




Auf stillen Pfaden: unterwegs mit Lamas und Eseln
Ein tolles Kontrastprogramm zum quirligen Pistenleben ist eine gemütliche Winterwanderung mit Eseln und Lamas. Thomas und seine Frau Maria wohnen auf einem idyllischen Bauernhof keine 10 Minuten von Hopfgarten entfernt. Von dort starten gemütliche Spaziergänge mit den Vierbeinern.
Nachdem man mehr über die Tiere lernt, geht es auch schon los. Moritz geht mit Nuk und ich mit Hombre. Wir wussten nicht so recht, was uns erwartet, aber wir fanden die kleine Wanderung richtig schön. Unterwegs fing es dann zu schneien an und das war dann natürlich nochmal besonders schön. Die Lamas und Esel stapfen friedlich mit uns durch den Schnee und irgendwie ist das ein ganz tolles Gefühl mit den Tieren durch den Winterwald zu spazieren. Thomas erklärt uns, dass Lamas besonders empfindsame Tiere sind und auf die Stimmung anderer reagieren – genau deswegen mag er gerne mit ihnen arbeiten und wir können das nur zu gut verstehen.



Skilanglauf – Skaten für Anfänger
Als echter Biathlon-Fan war Moritz gleich Feuer und Flamme, als er herausgefunden hat, dass man in der Nähe von Hopfgarten einen Crashkurs zum Skaten machen kann. Wir haben vor einiger Zeit einmal Langlauf ausprobiert und nun wollte er gerne Skaten ausprobieren.
Wir haben uns das Equipment in Hopfgarten geliehen und sind dann für den Kurs nach Angerberg gefahren. Was wir als erstes feststellen mussten: es ist nicht so leicht wie es aussieht. Bremsen, balancieren und Schwung geben sind alles andere als einfach. Aber mit ein paar lustigen Übungen kommen wir doch langsam rein und werden immer besser (wenn auch noch nicht gut).
Fazit: Skaten ist auf jeden Fall eine Wintersportart, die Spaß macht und die man unbedingt mal ausprobieren sollte. Man kann sich super auspowern und in der Region Hohe Salve gibt es einige Kilometer Loipen – teilweise sogar beleuchtet.

Mit Schneeschuhen durch den Winterwald
Wer die schöne Winterlandschaft rund um die Hohe Salve abseits vom Trubel zu genießen möchte, kann sich vielleicht für eine Schneeschuhwanderung begeistern. Lous führt uns durch den Wald von Glantersberg nach Gruberberg. Schnell lassen wir die Straße hinter uns und wir hören nur die Stille des Waldes – herrlich!
Auf halber Strecke machen wir Pause bei dem Hof von Annelise, einer sehr netten älteren Dame aus dem Dorf. Das schöne Holzhaus, in dem sie lebt, ist schon über 400 Jahre alt: ein wirkliches Schmuckstück. Nach einem kurzen Plausch und leckerem Tee, geht es wieder zurück nach Glantersberg. Eine sehr schöne Tour durch den ruhigen Winterwald, die man gut an einem Vor- oder Nachmittag machen kann.




Und hier noch ein paar Tipps:
Wo kann man in Hopfgarten nahe an der Piste schlafen?
Wir haben im Hohe Salve Sportresort geschlafen. Die Bergbahn, das Ende der Talabfahrt und der Skiverleih befinden sich gleich auf der anderen Straßenseite – näher geht es wirklich nicht. Und das schöne Ambiente und die Außenpools des Hotels sorgen auch abseits der Piste für schöne Stunden.
AnreisMit dem Auto ist Hopfgarten in nur einer Stunde von Salzburg, München und Innsbruck zu erreichen: einfach die Ausfahrt Wörgl-Ost nehmen. Das Parken ist bei Liftbenutzung gratis.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Region gut mit dem Zug zu erreichen. Mit der Gästekarte ist die Benutzung des Nahverkehrs und der Busse übrigens gratis.
Mehr zur Anreise findest du hier.
Das Skigebiet SkiWelt Hopfgarten