vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge wiese man kühe
Hoch hinaus im Bregenzerwald – Die Winterstaude

Date

Mit der Bergbahn in Bezau im Bregenzerwald ging es hinauf bis zum Panoramarestaurant Baumgarten. Vom Dach des Restaurants hat man einen wunderschönen Rundumblick auf den Bregenzerwald und bei gutem Wetter sogar bis zum Bodensee. Vom Gasthaus aus ging es leicht bergauf zum Startplatz der Paraglider. Immer wieder spannend zu sehen, wie sie Anlauf nehmen, über die Kante laufen, kurz hinter der Bergkante verschwinden und dann davon gleiten.

 

Über den Hasenstricksteig zur Winterstaude

Von hier an ging es über sehr schönen kleinen Wanderwegen bis zur Stongenalpe. Hier hat man die Möglichkeit auf zwei verschiedenen Wegen auf die Winterstaude zu wandern. Die erste Möglichkeit ist ein normaler Wanderweg und teilweise sogar eine Schotterstraße, die jedoch recht steil ansteigt. Die zweite Möglichkeit ist ein alpiner Wanderweg über den Hasenstricksteig, der absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. An manchen Passagen des Weges läuft man auf einem Grat und auf beiden Seiten geht es fast senkrecht nach unten. Auf diesen Passagen sind auch Stahlseile angebracht an denen man sich festhalten kann. Wir haben uns für den zweiten Weg entschieden. Der alpine Wanderweg über den Grat ist wirklich sehr schön und abwechslungsreich. Nach dem Grat geht es noch ein gutes Stück nach oben, bevor man den Gipfel erreicht. Als wir oben angekommen sind, haben sich die Wolken etwas zurückgezogen und wir konnten bei Sonnenschein und herrlicher Aussicht unsere Pause genießen.
Für den Rückweg haben wir uns für den zweiten Weg entschieden. Anfangs läuft man noch auf kleinen Wanderwegen, aber recht bald läuft man auf einem breiten Forstweg. Den Forstweg verlässt man nur noch für ein kleines Stück, wenn man zur Mittelstation der Seilbahn Bezau wandert. Der Weg zur Mittelstation ist auf dem ersten Kilometer recht steil, verläuft danach aber nahezu flach bis zur Mittelstation.

Die Wanderung zur Winterstaude mit ca. 400 Höhenmetern ist wirklich eine sehr schöne Wanderung für Jedermann. Man sollte seine Fähigkeiten aber vorher gut kennen, wenn man sich für den alpinen Wanderweg entscheidet.
Für diejenigen, die auf die Bergbahn verzichten wollen ist es natürlich auch möglich an der Talstation der Seilbahn zu starten und zu enden.

Eine weitere schöne Wanderung vom Panoramarestaurant Baumgarten ist eine kurze Rundwanderung für die ganze Familie. Aber auch die Kanisfluh eignet sich perfekt als Wanderziel, vor allem für den Sonnenuntergang.

 

vorarlberg bregenzerwald bezau wandern bergstation wolken berge
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern mann frau wolken berge
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern mann spiegelung wolken berge
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern kuh wolken berge
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern wolken berge bäume
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern wolken berge bäume wanderweg
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge mann wanderweg
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge mann bodensee
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge gipfel gipfelkreuz
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge wiese
vorarlberg bregenzerwald bezau winterstaude wandern berge wiese man kühe

Schreibe einen Kommentar

Weitere
Beiträge