Drei Topaktivitäten für den Winter im Brixental

Date

*Ad/ Werbung 
 

Den Winter kann man von seiner schönsten Seite im Brixental in den Kitzbüheler Alpen genießen – mit gutem Essen, tollen Winterwander-Wegen, genialen Pisten und urigen Hütten.

Wir stellen euch 3 Top Aktivitäten für den Winter im Brixental vor.

 

Die Nummer 1: Skifahren – was sonst?

In der Skiwelt Wilde Kaiser Brixental kommt jede und jeder voll auf seine Kosten. Über 270 Kilometer bieten Abwechslung pur. Es gibt genügend blaue und rote Pisten, die für eine Anfängerin wie mich gut zu fahren sind. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichsten Hütten. Neben klassischer Hüttenküche gibt es auch Pizza, Burger und – wer es mag, auch leckere Salate. Ein besonderes Highlight ist auch das ALPENIGLU® Dorf an der Bergstation in Hochbrixen. Dort kann man an der Eisbar einen Drink schlürfen, etwas essen oder einfach die Eisskulpturen bewundern. Das Iglu Dorf kann man übrigens auch ohne Skier gut erreichen.

Und wenn man noch mehr Abwechslung braucht (und das ist nahezu unmöglich), dann kann man auch in dem berühmten Skigebiet Kitzski Skifahren gehen.


Für ruhigere Gemüter: Winterwandern im verschneiten Wald

Wenn es für die Piste zu viel schneit oder man etwas anderes als Skifahren machen möchte, dann kann man auch anderen Aktivtäten nachgehen. Bei Schnee lieben wir die Stille im Wald. Entlang der Windauer Ache haben wir einen wunderschönen Forstweg gefunden, den wir einige Kilometer entlang gewandert sind. Wir sind bis zur Mautstation im Windautal gefahren, haben dort geparkt und sind dann einfach losgelaufen. Der Weg geht immer an dem kleinen Fluss entlang und wir sind keiner Menschenseele begegnet – einfach herrlich, wenn der Schnee leise vom Himmel fällt und man nichts anderes als die Winterstille hört. Deswegen ist das ruhige Winterwandern für uns definitiv eine Top Winteraktivität.

 

Rodelspaß ab der Brixenbachalm

Unsere dritte Topaktivität für den Winter im Brixental ist eine Rodeltour ab der Brixenbachalm. Man wandert gemütliche 45 Minuten ab dem Parkplatz zur Brixenbachalm. Der Weg ist präpariert und führt entlang des Brixenbachs. Die Brixenbachalm liegt idyllisch am Weg mit einem wunderschönen Blick ins Tal und auf die umliegenden Wälder und Berge. Wir empfehlen einen Einkehrschwung mit köstlichem Kaiserschmarrn – nach einer Winterwandertour schmeckt der nämlich gleich doppelt so gut. Bei der Brixenbachalm kann man für 6 € (Stand Februar 2023) einen Rodel leihen und damit zurück ins Tal sausen. Auf dem präparierten Winterwanderweg geht das richtig gut.

Wer neben Skifahren noch anderen Winter-Aktivitäten im Brixental nachgehen möchte, hat auf jeden Fall viele Möglichkeiten.

Schreibe einen Kommentar

Weitere
Beiträge