Das Wetter diesen Herbst ist einfach zu schön um wahr zu sein und deshalb ging es für uns nochmal für ein Wochenende ins Aktiv & Genuss Hotel Sonnenburg im Kleinwalsertal zum Wandern und Mountainbiken. Das Kleinwalsertal gehört zu Vorarlberg und damit zu Österreich, ist jedoch vom Rest von Österreich abgeschnitten und nicht per Straße zu erreichen ohne durch Deutschland zu fahren.
Das Aktiv & Genuss Hotel Sonnenburg ist ein kleines, sehr schönes Hotel in Riezlern. Das moderne Design des Hotels hat uns sofort angesprochen und man fühlt sich gleich pudelwohl. Als Aktivhotel steht der Fokus klar auf der Bewegung. Besitzerin Heike immer eine gute Wanderroute parat oder man leiht sich eines der hoteleigenen E-Mountainbikes. Aber auch die Zeit nach der Bewegung kommt hier nicht zu kurz! Nach der körperlichen Betätigung kann man super in dem kleinen Wellnessbereich entspannen und das Leben so richtig genießen.
Wanderung rund um den Widderstein
Am Samstagmorgen stand für uns Wandern auf dem Programm – einmal rund um den markanten Großen Widderstein sollte es gehen. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es mit dem Bus nach Bödmen (1150 m). Im Kleinwalsertal ist die Nutzung der Busse bei Hotelübernachtung gratis. Da die Busse sehr regelmäßig fahren ist das wirklich eine super Sache und man kommt ganz bequem zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Die Wanderung rund um den Widderstein beginnt erst mit einer recht moderaten Steigung, bevor es dann etwas steiler wird. Auf dem Weg zum höchsten Punkt kann man an mehreren Alpen Rast machen. Den höchsten Punkt der Wanderung mit 2015 Metern hat man nach ca. 865 Höhenmetern erreicht und befindet sich kurz vor der Widdersteinhütte. An der Widdersteinhütte ist auch die Abzweigung für die Besteigung des Widdersteins. Laut Schildern sind es von der Widdersteinhütte noch zwei Stunden bis zum Gipfel. Leider waren wir dafür aber zu spät dran. Von der Widdersteinhütte aus geht es nur noch abwärts in Tal nach Baad. Dort kann man wieder in den Bus steigen, der einen mit einmal Umsteigen zurück nach Riezlern bringt.
Der für uns schönste Teil der Wanderung war für uns der Teil rund um die Widdersteinhütte, wo man eine unglaubliche Aussicht auf die umliegenden Berge Lechtaler Alpen, die ebenfalls zum Wandern oder Skifahren einladen. Wer noch Lust hat, kann auch noch einen kleinen Abstecher zum schönen Hochalpsee machen.
Nach gut 6 Stunden sind wir in Baad an der Bushaltestelle angekommen. Dazu muss man aber sagen, dass wir durch unseren ganzen Fotostops ziemlich langsam unterwegs waren.
Den Nachmittag/ Abend haben wir dann fein im Wellnessbereich ausklingen lassen.
Mountainbike-Tour durch die Wälder des Kleinwalsertals
Am Sonntagvormittag haben wir uns im Hotel E-Mountainbikes geliehen. Eine Premiere für uns! Mit den Bikes ging es dann über wunderschöne Wegen durch die herbstlichen Wälder des Kleinwalsertals. Mit den E-Mountainbikes fahren war anfangs echt gewöhnungsbedürftig und gar nicht so unanstrengend wie immer gedacht. Man muss sich jedoch wirklich dazu zwingen nicht die ganze Zeit den Turbo einzuschalten 😉
Mit den E-Mountainbikes hat man nochmal einen ganz anderen Radius als zu Fuß oder auch mit dem normalen Mountainbike, deshalb bieten sich die E-Mountainbikes perfekt an für eine Tour bei der man möglichst viel des Kleinwalsertals erkunden möchte. Was uns auch super gefallen hat, ist, dass man direkt vom Hotel aus starten kann und nicht noch erst zu einem Ausgangspunkt fahren muss. Eine Möglichkeit mit den E-Mountainbikes wäre sicherlich auch Bike&Hike, aber das Heben wir uns für das nächste Mal auf.
Das Schöne am Kleinwalsertal ist, dass es recht klein ist und dass man bei einem Wochenende nicht das Gefühl hat nicht genug gesehen zu haben oder etwas verpasst zu haben – der Besuch lohnt sich wirklich.







