vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter mann
Bödele-Schwarzenberg – Skifahren mit Blick auf den Bodensee

Date

*Ad/ Werbung

Zum Skigebiet:

Bödele – ein kleines aber feines Skigebiet am Rande des Bregenzerwaldes. Gerade diese besondere Lage, als erstes Skigebiet des Bregenzerwaldes vom Rheintal kommend, macht das Bödele so populär. Das Bödele gilt als absolutes Familienskigebiet, da es für Jung und Alt alles zu bieten hat ohne dabei überlaufen zu sein. Das Bödele hat 10 Liftanlagen mit 24 km Pisten- und Skirouten und eignet sich daher perfekt für einen entspannten Tagesausflug. 

Zu uns:

Wir sind Moritz und Christiane aus Bregenz und werden dieses Jahr die verschiedenen Skigebiete des 3TälerPasses erkunden. Christiane hat letztes Jahr erst mit dem Skifahren begonnen und startet dieses Jahr in ihre zweite Skisaison. Christiane wird deshalb versuchen euch einen Einblick in die Skigebiete aus Anfängersicht zu geben. Da Moritz schon etwas länger auf Skiern steht, sind seine Erwartungen naturgemäß etwas anders, aber für viele nicht minder interessant.

Unser Tag im Skigebiet Bödele:

Wir sind mal wieder sehr früh aufgestanden und haben es endlich mal wieder geschafft mit die Ersten auf der Piste zu sein. Das hieß für uns dann erstmal frisch präparierte Pisten hinunterzusausen. Gestartet sind wir am Hochälpele-Lift und sind dann auf Richtung Seeblick gefahren, wo man am Morgen einen wunderbaren Ausblick auf das Wolkenmeer im Rheintal hatte. Danach ging es nochmal zurück auf die Schwarzenberger-Seite, wo es mit der Piste 5 auch eine unglaublich tolle Piste gibt.

Lieblingspiste Moritz:

Meine absolute Lieblingspiste am Bödele ist die blaue Piste 6, die an der Bergstation des Lanklifts beginnt. Das Besondere für mich an dieser Piste ist einfach die idyllische Pistenführung, die größtenteils durch den Wald führt. Vor allem, wenn die Bäume voller Schnee liegen ist die Abfahrt einfach malerisch.

Lieblingspiste Christiane:

Ich muss hier Moritz absolut zustimmen. Die blaue Piste 6 ist einfach spitze. Mich als Anfänger überzeugt sie vor allem dadurch, dass sie nicht so steil ist und ich hier sehr gut meine Technik üben kann. Zudem ist der Pistenverlauf echt super schön. 

Einkehrmöglichkeiten:

Die schönste Einkehrmöglichkeit für uns am Bödele war die Meierei Oberlose schräg gegenüber der Talstation des Lanklifts. Die alte Meierei ist umgeben von Bäumen, die die Lage der Meierei besonders malerisch machen. Bei gutem Wetter kann man hier auf der Sonnenterasse seine Pause mit Blick auf die Piste genießen. Bei schlechtem Wetter kann man seine Pause aber auch wunderbar in den gemütlichen Innenräumen der alten Meierei verbringen.

Das Besondere am Bödele:

Das Besondere für uns am Bödele ist ganz klar die Überschaubarkeit des Skigebiets gepaart mit der Abwechslung der vielen verschiedenen Pisten. Aus diesem Grund kommen wir immer wieder gerne für eine Skitag ans Bödele.

Der Bregenzerwald hat noch viele weitere tolle Skigebiete zu bieten. Das Skigebiet Damüls-Mellau ist für alle diejenigen eine super Wahl, die sehr gerne viele verschiedene Pisten fahren, aber auch das Skigebiet Diedamskopf ist mit seiner atemberaubenden Aussicht ist sehr zu empfehlen.

vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet bodensee winter frau
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter frau sonne
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter frau sonne bäume
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter hütte
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter frau piste
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter lift piste
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter bäume
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter mann
vorarlberg bödele schwarzenberg bregenzerwald skigebiet berg winter karte

Schreibe einen Kommentar

Weitere
Beiträge